Lowland Whisky
Lowland Whiskys - Genuss aus dem Süden Schottlands
Bist Du ein Kenner guten Whiskys oder einfach nur geographisch bewandert, wird dir der Begriff "Lowland" sicherlich geläufig sein. Bei den Lowlands handelt es sich um einen Bereich im Süden Schottlands, der besonders bei den Whiskys eine weitreichende Tradition und hohes Ansehen genießt. Die Lowlands zeichnen sich durch ihre großen grünen Flächen aus, fruchtbares und hügeliges Land, dass mit Feldern und Heuballen geziert ist. Die Region im Süden Schottlands bringt die begehrten Lowland Whiskys hervor. Nur wenige Destillerien stellen im Süden Schottlands Lowland Whisky her.
Die Lowland Region - Geburtsort des Lowland Whisky
Geographisch befinden sich die Lowlands unter den Highlands im Süden von Schottland. Die Lowlands sind geographisch im Jahr 1784 mit dem "Wash Act" entstanden, welcher die Trennung von Highlands und Lowlands besiegelte. Die Region ist gerade für die Getreideproduktion bekannt und den daraus resultierenden Schottischen Lowland Whisky. Neben dem berühmten "Golden Promise" Getreide ist die Region bekannt für den hohen Industrieanteil Schottlands. Wenn Du die Lowlands kennst, weißt Du, dass sich hier nur sehr wenige Malt-Destillerien befinden. Ganz anders sieht es bei den Grain-Destillerien aus, welche in den Lowlands stark verbreitet sind.
Das zeichnet den Lowland Whisky aus
Wenn Du einen typischen Lowland Whisky genießen willst, greifst Du auf einen frischen, leichten Single Mal Whisky zurück. Ein leichter und frischer Whisky aus Gerstenmalz wird in den Destillerien Glenkinchie, Auchentoshan und Bladnoch produziert. Die drei genannten Brennereien sind die Letzten, von ursprünglich zehn aktiven Brennereien. Als Kenner wirst Du typische, übereinstimmende Merkmale zwischen den Whiskys der verschiedenen Brennereien festmachen können. Der Lowland Whisky ist sehr mild und weißt nur geringe Torf-Noten auf. Beim Trocknen des Malzes wird in der Regel nur sehr wenig Torf oder gar kein Torf verwendet. Aus diesem Grund wirst Du bei der ersten optischen Prüfung des Whiskys auch eine sehr helle Farbgebung feststellen können, anders, als es bei den Whiskys der Highlands der Fall ist.
Das zeichnet den Geschmack des Lowland Whisky aus
Whiskys aus den Lowlands erinnern stark an ihre irischen "Brüder". Lowland Whiskys werden in der Regel auch drei Mal destilliert. Der Geschmack ist im Allgemeinen sehr frisch und ausgesprochen sanft. Die Aromen von Lowland Whiskys werden oft als blumig beschrieben, zudem lassen sich Kräuter-Noten und fruchtige Aromen feststellen. Im Abgang sind Lowland Whiskys eher trocken.
Welche Destillerien sind in den Lowlands ansässig?
Heute sind in den Lowlands nur noch wenige Destillerien ansässig, die den typischen Lowland Whisky herstellen. Insgesamt produzieren nur noch fünf Destillerien in der südschottischen Region. Bei den fünf verbliebenen Destillerien handelt es sich zugleich um die Größten der Region. Neben der Daftmill Destillerie sind noch Glenkinchie, Auchentoshan, Ailsa Bay und Bladnoch aktiv am brennen. Auch den Destillerien in den Lowlands hat der starke Konkurrenzdruck der internationalen Märkte zugesetzt, die Region kann sich mit ihren Produkten durch ihre hohe Qualität jedoch weiterhin behaupten.
Auchentoshan 21
118,00 € * 168,57 € / Liter
- Alter 21 Jahre
- Vol. % 43%
- Aroma Eichennote, Minze, Zitrusfrüchte
- Geschmack Eichennote, Honig, Minze, Schokolade
- Nachklang lang anhaltend, süß, warm
- Hersteller Auchentoshan
- Herkunft Schottland, Lowlands
- Liter 0,7
-
Lieferbar
Derzeit nicht lieferbar.
Glenkinchie 12
31,00 € * 44,29 € / Liter
- Alter 12 Jahre
- Vol. % 43%
- Hersteller Glenkinchie
- Herkunft Schottland, Lowlands
- Liter 0,7
-
Lieferbar
Derzeit nicht lieferbar.
Auchentoshan 18
75,00 € * 107,14 € / Liter
- Alter 18 Jahre
- Vol. % 43%
- Aroma grüner Tee, Tabak, Toffee
- Geschmack frisch, fruchtig, Karamell, Orangen
- Nachklang lang anhaltend
- Hersteller Auchentoshan
- Herkunft Schottland, Lowlands
- Lagerung Sherryfass
- Liter 0,7
-
Lieferbar
Derzeit nicht lieferbar.
Auchentoshan Three Wood
45,50 € * 65,00 € / Liter
- Alter 12 Jahre
- Vol. % 43%
- Aroma Honig, Orangennote, Rosinen, süß
- Geschmack fruchtig, Karamell, Nüsse, Zimt
- Nachklang frisch, fruchtig, lang anhaltend
- Hersteller Auchentoshan
- Herkunft Schottland, Lowlands
- Lagerung Sherryfass
- Liter 0,7
-
Lieferbar
Derzeit nicht lieferbar.
Auchentoshan 12
32,00 € * 45,71 € / Liter
- Alter 12 Jahre
- Vol. % 40%
- Hersteller Auchentoshan
- Herkunft Schottland, Lowlands
- Lagerung Sherryfass
- Liter 0,7
-
Lieferbar
Derzeit nicht lieferbar.